Alles begann mit einer einfachen Idee, angetrieben von einer tiefen Leidenschaft zur fiktionalen Belletristik. Beide literaisch engagiert, voller Liebe zum historischen Roman, trafen wir uns zufällig innerhalb einer diskutierenden Gruppe auf der "Wiesn" in München. Kurt, aber ausreichend, um unseren Kontakt nicht zu beenden. Martin wollte erst sein Buch >Scherben des Ruhms< fertigstellen und hatte noch eine zweite - gruselige - Liebesgeschichte im Schreibstift: >Lucifer & Lilith<.

Diese Geschichte sollte sich 1000jährig vollziehen und im Garten Eden beginnen. Meine Vorstellungen gingen in eine ähnliche Richtung, ich wollte derartige Stories als Anthologie in einem historischen Roman verknüpfen, der Realismus und Fiktion in einer Saga, paart. Eine Idee, die Martin gefiel, denn mein Hauptprotagonist sollte kein geringerer als Eloah selbst sein, - der Allmächtige Gott. 

Doch das Schicksal zerschlug vorerst unsere Pläne. Nur ein Jahr später erkrankte Martin unheilbar an Krebs und starb Ende 2023.

Er hatte tasächlich noch seinen Roman über die Liebesgeschichte von 'Kyle und Delphine' beendet, obwohl sich vor ihm die Treppe zur Ewigkeit aufgetan hatte.

Als ich von seinem Tode leider erst vier Monate später erfuhr, schloss ich einen Bund mit dem Himmel: In der >Saga Eloah< werde ich seine Skripte mit allen  Liebesszenen von Lucifer und Lilith einsetzen. Damit gehört sein Name in das Autorenteam, dem ich viel zu verdanken habe.

Meine Danksagung gilt auch dem bildtechnischen Designerteam. Ohne diese Bebilderung wäre an Aussagefähigkeit in diesem Buch nur ein Bruchteil verblieben.

Es gibt/gab Probleme mit der Veröffentlichung im Buchhandel (CR-Rechte), die wir bis zum Jahresende 2025 "beheben".

Diese Seiten hier sollten Euch neugierig machen ...

DANKE AUCH AN DAS LEKTORATSBÜRO 'ATZERT & KERSTAN' DER AUTORENQUELLE FÜR DIE REZENSION EINES UNSERER ESSAY-EXEMPLARE

 

ANA ALON 09/2025