
Alles begann mit einer einfachen Idee vom leider viel zu früh verstorbenen Autor Martin B. Dante. Die Autorin Ana Alon griff das Thema wieder auf und holte sich dazu ein Team für Anthologie + Bilddesign.
Es entstand die Saga Eloah, ein bemerkenswertes und relativ seltenes Werk in Sachen Historia + Multigrafie, unterstützt durch einen romanhaften Text mit einer grandiosen Bildbegleitung, die sich sowohl der Fiktion wie auch Realistik bedient. Weitgehend bedient sich die Story der Saga auf Tora, Bibel, Koran und anderen Überlieferungen und achtet sehr genau darauf, dass religiöse Glaubensbekenntnisse nicht angegriffen werden.
Die Leseprobe zeigt Ausschnitte des Kapitels II "Das Ende allen Fleisches" im Stadium der Zeit zwischen dem Tod von Adam und Eva und der Sintflut. Der Text ist frei zur Veröffentlichung, alle Bilder sind Bestandteile im Vorspann und dienen einem erweiterten Prolog.